Sommerfest 2025

Mitarbeiter-Essen in neuer Form: Sommerfest im Vereinsheim

Am Samstag, dem 12. Juli 2025, trafen sich über 100 ehrenamtlich tätige Mitglieder, um sich als Dank für ihre Arbeit und ihre Zeit einen Abend lang verwöhnen zu lassen.

Claudia Maier und Sebastian Kittel haben das Fest organisiert. Um weitere Arbeitseinsätze zu minimieren, fand die Veranstaltung zum ersten Mal im Vereinsheim statt. Eugen und sein Team kredenzten ein kalt-warmes Buffet, das kaum Wünsche offen ließ. Und die Damen von „Fit for Fun“ steuerten das ausgiebige Nachtisch-Buffet mit Kuchen, süße Stückle und Obst bei. Pünktlich um halb sieben begrüßten Claudi Maier, Sebastian und Claudia Kittel die ersten Gäste mit Sekt und Orangensaft. Es war ein großes Hallo unter allen Ankommenden, manche Vereinsmitglieder aus verschiedenen Abteilungen sehen sich nur selten während des Jahres. Um keine Schlacht am Buffet zu veranstalten, ging es nicht „riegenmäßig“, sondern „tischweise“ dann zum langen Tisch im Nebenzimmer mit diversen kalten und warmen Vorspeisen, Salat sowie mehrere Fleischspeisen mit Reis oder Kartoffelchips.

Lockerer ging es später beim Nachtisch zu. Immer schwirrten Gespräche und Gelächter durch den Raum, mal stand eine Gruppe beisammen, mal tauschte man die Sitzplätze, um mit allen reden zu können. Für den zünftigen Ausklang des Abends zogen sich die Unermüdlichen in das zur Bar umdekorierte Nebenzimmer zurück, mit leckeren Cocktails und Musik.

Mitarbeiteressen Die Festtafel im VereinsheimMitarbeiteressen Orga Team Claudi Sebastian und seine Frau ClaudiaMitarbeiteressen Buffet

Mitarbeiteressen 2

 

 

 

 

Landeskinderturnfest Ravensburg 2025

Turnerinnen des TV Altenstadt erstmals bei einem Landeskinderturnfest am Start

Am Freitag den 04.07.25 reiste eine Gruppe der Gerätturnabteilung mit 10 Turnerinnen und 4 Betreuern zum Landeskinderturnfest nach Ravensburg.  Bei dieser Veranstaltung nahmen 4700 Kinder aus 180 Vereinen im Alter von 6 bis 15 Jahren an verschiedenen Wettkämpfen und Showvorführungen teil.

Nach dem Beziehen des Gemeinschaftsquartiers im Welfengymnasium ging es auf den Marienplatz zur offiziellen Eröffnung mit anschließender Turniparty. Am Samstag ging es mit dem Turnfestbus zum Bildungszentrum St. Konrad in dessen Hallen die Wettkämpfe im Gerätturnen stattfanden. Bei starker Konkurrenz erturnten sich unsere Turnerinnen respektable Platzierungen im vorderen Drittel in ihren Altersklassen. Nach dem Abendessen in der Ravensburger Eisarena ging es wieder auf den Marienplatz zur Turniparty mit DJ.

Den Sonntagmorgen nutzten unsere Turnerinnen um sich bei den Mitmachangeboten rund um den Marienplatz auszutoben. Mit der Heimreise nach dem Mittagessen endete für die Turnerinnen und Betreuer ein erlebnisreiches Wochenende. 

Team am BachTeam am BrunnenTurnipartyMitmachangebote

Anmeldung zum Zeltlager startet

Safari Zeltlager 2025 vom 18.07. - 20.07.2025

Die Anmeldung zum Safari-Zeltlager ist ab sofort möglich.

Schnappt euch eure Abenteuerlust und begleitet uns auf eine unvergessliche Safari! 🦒🦁


Von Freitag bis Sonntag erwartet euch auf der TVA- Wiese bei Oberböhringen ein spannendes Zeltlager voller Spiel, Spaß und Action. Gemeinsam brechen wir am Freitag auf und wandern zum Lagerplatz, wo viele aufregende Erlebnisse auf euch warten. Treffpunkt ist der Große Parkplatz am TVA um 15:00 Uhr. 

Freut euch unter anderem auf:  

  • Köstliche Verpflegung  
  • Spannende Geländespiele  
  • Lustige Aktionen rund ums Safari-Motto

 

📍Ort: TVA-Wiese bei Oberböhringen  


💰Kosten (inkl. Essen und Trinken): 

  • 35 € für Mitglieder  
  • 40 € für Nichtmitglieder  

Die Kosten könnt ihr direkt bei der Anmeldung per PayPal bezahlen oder in der TVA Geschäftsstelle abgeben.

Hier geht es weiter zu Anmeldung:
https://tvaltenstadt.de/jugend/termine-und-anmeldung

 

Besuch blinder Kinder in der TVA-Halle

Besuch in der TVA-Halle

Auf Betreiben von Fabrizio Schönholz und mit der Unterstützung der TVA-Vorstandschaft fand am 29. und 30. März ein Workshopwochenende für blinde Kinder und ihre Familien in Geislingen unter anderem in unserer TVA-Halle statt.

Organisiert wurde die Veranstaltung mit dem Ziel, blinden Kindern und Jugendlichen neue Erfahrungen zu ermöglichen, den Austausch unter den Familien zu fördern und wertvolle Impulse für den Alltag zu geben.

Im Mittelpunkt stand das Training von Mobilität und Orientierung. Der renommierte Blinden-Mobilitätstrainer Juan Ruiz führte die Teilnehmenden in die Technik des Klicksonars ein – eine besondere Form der Echoortung, die blinden Menschen hilft, sich durch akustische Reflexionen in ihrer Umgebung zu orientieren. Bereits Kinder ab zwei Jahren konnten erste Erfahrungen mit dieser Technik sammeln. Neben praktischen Übungen gab Juan Ruiz wertvolle Tipps für ein selbstbewusstes und unabhängiges Leben mit Blindheit.

Im Rahmen eines vielfältigen Programms mit inklusiven Erlebnissen bot das Wochenende neben dem Mobilitätstraining ein abwechslungsreiches Programm mit inklusiven Workshops und spannenden Aktivitäten:

Am Freitag gab es nach einen gemeinsamen Familienfrühstück Kunst & Kreativität – unter der Leitung von Verena Menzel konnten die Kinder malen, basteln, töpfern und gestalten
Am Samstag waren die Gäste schon morgens in  und um die TVA-Halle aktiv: Sport & Körperwahrnehmung stand im Mittelpunkt– Steffanie Hettich, ihres Zeichens Übungsleiterin  im Bereich Geräteturnen und Leichtathletik mit Kindern und Jugendlichen, baute einen abwechslungsreichen Parcours auf und gab fachgerechte Hilfestellungen für Kinder und ihre Eltern , so dass alle Beteiligten den Tag mit sportlichen Aktivitäten genießen konnten.
Für das Thema Musik & Rhythmus zogen sich die Interessierten in den oberen Stock in den Gymnastikraum zurück – hier begeisterte Musiklehrer Herr Kopeczki alle mit seinem Mitmachprogramm.

Außerdem stand noch auf dem Programm: Ein Altstadtspaziergang – mit einem besonderen Highlight: der Besuch der Stadtkirche, wo die Teilnehmer die einzigartigen Geräusche des Gebäudes wahrnehmen konnten.

Ein Kinobesuch mit Audiodeskription – das inklusive Kinoerlebnis mit dem Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ im Gloria Kino Geislingen sorgte für einen zauberhaften Abschluss
Das köstliche Essen, geliefert vom City-Inn und der Pizzeria Europa, rundete die Veranstaltung kulinarisch ab und trug zur geselligen Atmosphäre bei.
Dieses besondere Wochenende wurde durch den Einsatz von Fabrizio Schönholz ermöglicht und von verschiedenen Partnern, unter anderem vom TVA und dessen Mitgliedern unterstützt.

Ein gelungenes Wochenende voller Freude und Inspiration für neun Familien mit zehn Kindern, die an dem Workshopwochenende teilnahmen. Die Resonanz war durchweg positiv – sowohl die Teilnehmenden als auch die Organisatoren waren begeistert von den bereichernden Erfahrungen, den wertvollen Lernmomenten und dem inspirierenden Austausch.

Das Wochenende in Geislingen war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten glückliche Gesichter. Es bot den blinden Kindern und ihren Familien nicht nur neue Perspektiven, sondern auch wertvolle Unterstützung für mehr Selbstständigkeit und Freiheit im Alltag.
Im Namen aller Beteiligten dankt Fabi allen Helfern, Unterstützern und Mitwirkenden, die dieses besondere Erlebnis möglich gemacht haben!

Der Vereinszweck des Turnvereins Altenstadt ist sportliche Aktivität auf verschiedenen Ebenen, die selbstverständlich bisher schon Menschen mit und ohne Behinderung einschließen. Deshalb will auch in Zukunft der Verein entsprechende integrative Angebote machen.

Sehbehinderte 1 1

 

Besuch 1 Besuch 3   Besuch 2

Social Media
TVA App

Bleib immer auf dem Laufenden, hol Dir die neue TVA App!

Image
Kontakt

Turnverein Altenstadt e.V.
Filsstrasse 51
73312 Geislingen
(07331) 60372
www.tvaltenstadt.de
tva@tvaltenstadt.de

TV Altenstadt News-Feed

Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten ist dem TV Altenstadt 1873 e.V. ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur im notwendigen, zweckgebundenen Maß verarbeitet. Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen der technischen Bereitstellung und Optimierung des Webangebotes. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.